Welche 3 Nordex Windkraftanlagen wurden im Feld von Baesweiler-West errichtet?
Antwort: 3 Nordex N 149 Windkraftanlagen!
Da fühlt man sich beim Spazieren im Feld von Baesweiler-West doch gleich viel sicherer!
„Die Turbine wurde im September 2022 installiert. Der Windpark besteht aus 72 N149/5.X-Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 400 MW.
https://renews.biz/91047/rotor-falls-off-norwegian-turbine/
Ungesicherte Google Übersetzung:
Ein Rotor hat sich gelöst und ist von einer Nordex-Turbine im 400-MW-Windpark Øyfjellet in Norwegen gefallen.
Entwickler Øyfjellet Wind sagte, Anfang Juni 2023 sei in der Turbine Nummer 18 ein technisches Problem aufgetreten.
Seitdem ist die Umgebung abgesperrt, während technisches Personal des Betreibers Nordex den Schaden begutachtet und an der Behebung arbeitet.
Im Rahmen der Reparatur wurde das Getriebe aus der Windkraftanlage ausgebaut.
Das Unternehmen sagte: „Dies hat zusammen mit anderen besonderen Umständen im Zusammenhang mit den Schäden und Reparaturarbeiten zu einem ungewöhnlichen Risiko geführt, dass der herunterfallende Rotor von der Turbine fallen könnte.“
„Am 27. Januar löste sich der Rotor und fiel von der Turbine.
„Risikoanalysen hätten gezeigt, dass dies passieren könnte, das Gebiet sei abgesperrt worden und es bestehe keine Gefahr für Gesundheit und Sicherheit.
„Dies war ein Einzelfall und keine anderen Turbinen sind betroffen und werden weiterhin normal funktionieren.“
Øyfjellet Wind fügte hinzu, dass es im Dialog mit dem Betreiber Nordex eine Ursachenanalyse sowohl für den Schaden im Juni als auch für das Lösen des Rotors durchführen werde.
Die Turbinenfirma teilte mit, dass die Flügel gebrochen seien und dass sie, sobald das Wetter es zulasse, die verschiedenen Komponenten abdecken und mit den Räumungsarbeiten beginnen werde.
Nordex fügte hinzu: „Bei einem Komponentenaustausch im Juni 2023 wurden die Arbeiten aus Sicherheitsgründen aufgrund des starken Windes verschoben.
„Während dieser Verzögerung hat sich der Rotor aus seiner Position bewegt.
„Nach einer Bewertung durch Experten der Nordex Group wurde entschieden, dass ein spezielles Werkzeug entwickelt werden musste, um den Rotor wieder in Position zu bringen, da dies aus technischer und sicherheitstechnischer Sicht die einzig mögliche Lösung war.
„Leider fiel der Rotor aufgrund des starken Windes zu Boden, bevor die Spezialwerkzeuge installiert werden konnten.
„Die Turbine wurde im September 2022 installiert. Der Windpark besteht aus 72 N149/5.X-Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 400 MW.
„Sobald die ordnungsgemäße Entsorgung von Schutt und Betriebsstoffen abgeschlossen ist und eine vollständige Untersuchung des verbleibenden Turms durchgeführt wurde, kann ein Ersatzrotor installiert werden.
„Dies war ein Einzelfall und es besteht keine Gefahr für andere Turbinen im Windpark Øyfjellet oder in der gesamten Flotte.“
Nordex fügte hinzu, dass man damit rechnet, dass die Turbine im Herbst 2024 wieder im Normalbetrieb sein wird.
Anmerkung: Quelle Titelfoto siehe Zeitungsbericht.
Es wird endlich Zeit dass über Windanlagen die Fakten berichtet werden, statt bei solchen und den zahlreichen sonstigen Unfällen Betreiber unkonmentiert stets behaupten zu lassen es sei ein zufälliger Einzelfall.