Infoveranstaltung Windkraft in Baesweiler / Bürgerenergie-Gesetz NRW

Von | Juni 4, 2025

Wir laden zu einer Informations-Veranstaltung zum Thema Windkraft in Baesweiler / Bürgerenergie Gesetz NRW

für den Freitag, den 04.07.2025 ab 19.00 Uhr ein. Ort: Burg Baesweiler – in der alten Scheune.

Exklusiver Gastredner: Rechtsanwalt Thomas Mock aus Königswinter.

Der Link zu der Veranstaltung in Facebook: https://fb.me/e/6cfKTmnFj?sfnsn=scwspmo
(Aus Raumplanungsgründen (Teilnehmerzahl max. 199 Personen) bitten wir darum in Facebook die Veranstaltung mit „Teilnehmen“ bzw. „Interessiert“ zu markieren. Eine Markierung ist nicht Voraussetzung für eine Teilnahme).

Zwei Links zum Betreiber des Restaurants:
http://www.loewenherz-baesweiler.de/
http://www.loewenherz-baesweiler.de/8.html

Das Ziel der Veranstaltung ist es die Einwohner und Bürger von Baesweiler und Umgebung parteilos allgemein zum Thema Windkraft in Baesweiler und zum Thema Gratis Anwohnerbeteiligung gemäß Bürgerenergie-Gesetz NRW zu informieren! Rechtsanwalt Thomas Mock wird neben den Windkraft-Planungen durch Projektierer /Betreiber, den aktuellen Grundstückspachten, der Förderung mittels Energieeinspeise-Gesetz (EEG) auch Einblick in die aktuelle Gesetzeslage und die Rechte der Anwohner geben.

Das ist keine Parteiveranstaltung der amtierenden Parteien, wie der CDU, der SPD, die Grünen, die Linken, der FDP, der AfD oder sonstigen Parteien oder Wählergruppen. Von Wahl-/ bzw. Parteiwerbung bitten wir während der Veranstaltung inständig Abstand zu nehmen!

Nach den Gastvorträgen bzw. der weiteren Tagesordnung und der Vorstellung des Bürgerenergie-Gesetzes NRW findet auch eine allgemeine Diskussionsrunde mit Fragen statt. Jeder soll im Rahmen des zeitlichen Kontingentes der Veranstaltung kurz zu Wort kommen. Endlose Referate oder Parteivorträge werden nicht erlaubt! Fragen sollten vom Fragesteller in ca. einer Minute formuliert sein, damit möglichst viele zu Wort kommen. Sachlichkeit und Höflichkeit untereinander wird vorausgesetzt.

Vorläufige Tagesordnung:

– Allgemeine Begrüssung.
– Gastredner Frank von Wirth (Anwohner der Siedlung Baesweiler-West, Kläger OVG NRW).
– Gastredner Rechtsanwalt Thomas Mock aus Königswinter.
– Darstellung/Standorte 3 Bestands-Windkraft-Industrieanlagen (Feld Baesweiler-West).
– Ausblick neu geplante Standorte, Erweiterung 2 Windkraft-Industrieanlagen (Feld Baesweiler-West).
– Zusammenfassung der Belästigungen für Anwohner.
– Gastredner Karl Frickenstein (Anwohner der Siedlung Baesweiler-West).
– Vorstellung Bürgerenergie-Gesetz NRW. Mögliche Gratis Beteiligung der Anwohner.
– Allgemeine Diskussionsrunde zum Themenschwerpunkt Windkraft.
– Zusammenfassung und Schlusswort.

Moderation: Dipl. Betriebswirt Anton Dinslaken – Anwohner Siedlung Baesweiler-West

Der Flyer zur Veranstaltung:

Auch WICHTIG: Essen und Trinken zahlt jeder Teilnehmer selbst!

Die Veranstaltung soll aufgezeichnet werden und später auf Youtube gestreamt / veröffentlicht werden. Aus Datenschutzgründen wird die Aufzeichnung nur das Podium zeigen. Keinen Schwenk ins Publikum.

Wer vorab einen Einblick zu einer solchen Veranstaltung gewinnen möchte:

Rechtsanwalt Thomas Mock aus Königswinter bei einem Vortrag bei den Anwohnern in Eitorf:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/windkraft-rechtsanwalt-thomas-mock-im-info-vortrag-bei-anwohnern-in-eitorf

Verantwortlich (V.i.S.d.P) für die Bürgerinitiative Baesweiler-West für die Veranstaltung ist Anton Dinslaken. Alle Fragen im Vorfeld der Veranstaltung bitte per E-Mail an
E-Mail: info@buergerinitiative-baesweiler-west.de richten.

Social Media Seiten:
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555574380502
Facebook: https://www.facebook.com/anton.dinslaken/
Webseite: https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert