
Mit Datum vom 15.05.2025 beantragt der BImSchG Genehmigungsinhaber für die Genehmigung vom 01.04.2025 eine Änderung der Höhe der geplanten Monster-Windkraftanlage Nr. 5 im Feld von Baesweiler-West!
Die bisherige BimSchG Genehmigung vom Umweltamt Aachen vom 01.04.2025:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/bimschg-genehmigung-fuer-2-neue-monster-windkraft-industrieanlagen-im-feld-von-baesweiler-west-erteilt
Der Änderungsantrag, sowie weitere Unterlagen, wie jeweils ein neues Schall-/ bzw. Schattenwurfgutachten, etc. wurden uns erst auf expliziten Antrag über UIG + IFG NRW vom Umweltamt Aachen zur Verfügung gestellt.
Übersicht über die Unterlagen:
Lt. Projektbeschreibung aus dem Änderungsantrag vom 15.05.2025 soll die neue Monster-Windkraft-Industrieanlage Nr. 5 jetzt eine Gesamthöhe von 199,55 Meter haben.
„Die Genehmigung nach BImSchG vom 01.04.2025 mit dem Aktenzeichen 354.0045/24/1.6.2 sieht für die WEA 5 eine Gesamthöhe von 179,55 m vor, welche durch diesen Antrag auf 199,55 m erhöht werden soll!“
Geplanter Anlagentyp:
Nordex N149
Nabenhöhe 125 m
dreiflügeliger Rotor, Rotordurchmesser 149,1 m
Gesamthöhe der Anlage 199,55 m
Maximale Bauhöhe über Grund 337 m ü. NN
Nennleistung 5,7 MW
Standort der WEA Nr. 5:
Standort der WEA Nr. 4:
Gegen die BImSchG Genehmigung vom 01.04.2025 wurde zu WEA Nr. 4 Klage beim OVG NRW erhoben:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/klage-beim-ovg-nrw-gegen-die-bimschg-genehmigung-vom-01-04-2025-ist-raus
Sobald das Umweltamt Aachen die Änderung neu genehmigt hat, diese im Amtsblatt der Städteregion veröffentlicht wurde, zudem eine explizite Zusendung der neuen BImSchG Genehmigung wurde beantragt, werden wir gegen die WEA Nr. 5 ebenfalls die nächste Klage beim OVG NRW erheben. Wir haben bereits zwei Anwohner gefunden, die klagen werden! Andere Anwohner, die ebenfalls betroffen sind, werden sich bei den beiden Klagen beim OVG NRW beiladen lassen.
Der nächste Skandal bei Monster-Windkraft-Industrieanlagen zum Thema Grundsteuer:
Kommentar von Rechtsanwalt Thomas Mock aus Königswinter zum Titelbild dieses Artikels:
„Und für die Windanlagenstandorte gilt Grundsteuer A, also so gut wie keine Grundsteuer – während die Einwohner mit massiven Erhöhungen der Grundsteuer B kämpfen – dank unbegrenzter Subventionen, die wiederum die Bürger über die CO2-Steuer zwangsfinanzieren müssen.
So realisieren die Projektierer und Betreiber Millionen Euro Gewinne pro Windanlage, eine beispiellose Vermögensumverteilung von Unten nach Oben mit staatlicher Unterstützung! Ein Volk wird geplündert!“
Weitere interessante Artikel auf der Webseite der Bürgerinitiative Baesweiler-West:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/
Auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555574380502
Die Betreiber von Monster- Industrie- Windkraftanlagen werden immer bekloppter, aber auch nur, weil das alles von der Politik über unsere Steuergelder sehr gut gefördert und finanziert wird.
Nun ja . Das Problem an der ganzen Sache ist einfach nur, das wir als Bundesbürger und Anwohner keinen, bzw. zu wenig Stress machen. Ich frage tatsächlich, schlafen alle in der Siedlung West, oder ist es allen Anwohnern einfach nur egal? Wenn es allen einfach nur egal ist, wird sich in Deutschland und/ oder in Baesweiler nie etwas ändern, und die Politiker machen weiterhin was sie wollen und halten uns schön an der kurzen Leine. Also Leute, wacht endlich auf und wehrt euch.
Bei der Infoveranstaltung in der Burg BW sollte auf jeden Fall auch auf die schäbige Rolle des Bürgermeisters und der vertretenen Parteien im Stadtrat, hingewiesen werden,. Diese Leute agieren nicht zum Wohle der Baesweiler Bürger.
Sie tun genau das Gegenteil.
Das muß allen Bürgern vor Augen geführt und ausdrücklich klar gemacht werden.
Wir können nur eine Veränderung herbei führen, wenn all diesen …………. die gut dotierten Pfründe entzogen werden.