Emissionen / Verschleiss / Recycling von Monster-Windkraft-Industrieanlagen!

Von | Mai 29, 2025

Neben dem Eingriff in Natur-/ und Landschaft und den enormen Belästigungen für die unmittelbaren Anwohner bewirken Monster-Windkraft-Industrieanlagen auch neben der Gefahr eines Brandes (siehe Titelfoto aus Bremervörde) weitere Emmissionen, die in einer Bundestagsdrucksache als Information für die Abgeordneten treffend beschrieben sind.

Brand in Bremervörde:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/windradbrand-in-bremerfoerde-keine-automatischen-loeschanlagen-bei-windkraft-industrieanlagen-im-feld-von-baesweiler-west

Bundestagsdrucksache Aktenzeichen: WD 8 – 3000 – 040/23
Abschluss der Arbeit: 08.09.2023
Fachbereich: WD 8: Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und
Forschung

„Beanspruchung und Recycling von Windkraftanlagen sowie damit verbundene Herausforderungen!“

Siehe insbesondere Seite 5 – 6.

Zum Öffnen der PDF Datei auf Link klicken:
WD-8-040-23-pdf-data_Bundestagsdrucksache_Verschleiss_Windanlagen

Weitere interessante Artikel auf der Webseite der Bürgerinitiative Baesweiler-West:

Videos aus der Siedlung Baesweiler-West:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/monster-windkraft-industrieanlagen-im-feld-von-baesweiler-west

Klage eines Anwohners beim OVG NRW:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/klage-beim-ovg-nrw-gegen-die-bimschg-genehmigung-vom-01-04-2025-ist-raus

BImSchG Genehmigung vom 01.04.2025 des Umweltamtes Aachen:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/bimschg-genehmigung-fuer-2-neue-monster-windkraft-industrieanlagen-im-feld-von-baesweiler-west-erteilt

Zur Webseite: https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/

Nach Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555574380502

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert