Hundewiese in Setterich – Hopp oder Flopp?

Von | Dezember 17, 2024

Wir haben bereits mehrfach zum Thema Hundeauslaufwiese für die Stadt Baesweiler berichtet.

Zunächst wurde am 07.08.2024 per Petition nach Art. 17 GG erst einmal die Forderung zum Anlegen einer Hundeauslaufwiese in den Stadtrat eingebracht.

Entgegen dem Vorschlag eine solche Wiese zentral und gut erreichbar am CAP Baesweiler anzulegen, realisierte die Stadt Baesweiler dann einen Standort in Setterich. Wir haben dazu berichtet.

Die schlechte Erreichbarkeit der Wiese in Setterich (von der Stadt bestätigt – nur zu Fuss oder mit dem Rad – Parkplätze gar nicht vorhanden) wurde der Stadt Baesweiler bzw. dem Bürgermeister und Rat bereits im Rahmen der Petition nach Art. 17 GG mitgeteilt.

Von der schlechten Erreichbarkeit der Hundewiese, welche sogar von der Stadt Baesweiler selbst beschrieben steht, konnten wir uns leider vor Ort überzeugen! Wie der Volksmund gerne sagt, „am Arsch der Welt!“ und eben nicht zentral wie vorgeschlagen erreichbar am CAP.

Wir haben am Dienstag, den 10.12.2024 eine Ortsbesichtigung der neuen Hundewiese in Setterich vorgenommen. Während der Ortsbesichtigung haben wir auch eine Fotodokumentation erstellt (siehe nachfolgende Fotos vom 10.12.2024).

Jetzt darf jeder für sich selbst entscheiden (Fotos sagen ja mehr wie Tausend Worte), ob die Wiese „Hopp“ oder ein „Flopp“ ist. Frage: Braucht es eine weitere Hundewiese z.B. zentral am CAP ?

Wir sagen, „Sprichwörtlich am Arsch der Welt!“ (damit soll nicht Setterich gemeint sein) – „Flopp und Steuergeldverschwendung!“ Was meint Ihr? Gerne darf kommentiert werden!

Auch hier weiter lesen:

https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/leserbrief-aenderung-des-flaechennutzungsplan-fuer-industrie-windkraftanlagen-siedlung-west

https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/wie-viel-einfluss-hat-der-mensch-ueberhaupt-auf-den-klimawandel

4 Gedanken zu „Hundewiese in Setterich – Hopp oder Flopp?

  1. N. Schwarz

    Die hunderwiese ist super
    Natürlich ist zu dieser Jahreszeit mit Match zu rechnen, was sich im Frühjahr natürlich bessern wird..
    Erreichbarkeit vollkommen ok…
    Muss ja nicht direkt vor der Tür gepackt werden…
    Ein paar min Fussweg vollkommen ok…

    Verstehe manche Leute nicht, nur Rummeckern

    Antworten
  2. Barbara Weyermann

    Ich finde erstens ist die Wiese in der Größe viel zu klein , wenn da mehrere Hunde spielen , ist die Wiese voll , zudem ist die Wiese, sowas von nass , das man im Match laufen muss und es ist eigen bekannt , da die Wiese immer schon so war , die ist eigentlich nicht geeignet

    Antworten
    1. Buerge_Admin Beitragsautor

      Danke für den Kommentar.
      Der matschige Boden ist mir auch sofort aufgefallen.
      An ein Bodengutachten hat wohl keiner gedacht.
      Am CAP wäre es anders gewesen. Und da waren 20.000 qm frei.
      Wäre eine riesige Hundewiese geworden.

      Das Ziel war es auch Hundebesitzer zusammen zu fügen.
      Und dann Hundetrainer ins Spiel zu bringen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert