
Die Windkraft-Info-Veranstaltung am Fr. 04.07.2025 ab 19.00 Uhr in der Burg Baesweiler wird wohl hoch interessant werden.
Zahlen, Fakten, Sinn oder Unsinn von Monster-Windkraft-Industrieanlagen…….
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/infoveranstaltung-windkraft-in-baesweiler-am-fr-04-07-2025-ab-19-00-uhr-burg-baesweiler
Quelle Titelfoto: CDU NRW – aus Facebook.
————————————-
Kommentar von Rechtsanwalt Thomas Mock zur CDU NRW Wahlwerbung (und das gilt nur für NRW):
Die 1.400 Anlagen kosten die Bürger in den nächsten 20 Jahren ca. 1.400 x 40 Millionen Euro EEG = 56 Mrd Euro EEG plus mindestens in gleicher Höhe zusätzliche Netzentgelte incl. Redispatch = 112 Mrd Euro!
(Anmerkung: Erst den nächsten Absatz lesen, um die Mrd Rechnung zu verstehen).
Grundlage:
Eine Windanlage mit 7 MW produziert in mittlerer Lage etwa 20 Mio kWh p.a.. Eine kWh wird seit Ende 2022 für neu genehmigte Windanlagen mit insgesamt etwa 10 Cent kWh subventioniert. In 20 Jahren macht das ca. 40 Mill Euro EEG Kosten. Eine solche Anlage kostet ca. 7 Mio Euro.
Wie gut, dass die CDU einen wichtigen Vertreter im parlamentarischen Beirat des LEENRW (Windlobbyverband) sitzen hat, wo das alles zum Nachteil der Bevölkerung und mit Wissen und Wollen der CDU abgestimmt wurde. So wird eine Bevölkerung geplündert um noch mehr Wind-Millionäre zu schaffen, und das Vermögen der Bevölkerung wird wie immer bei der CDU von unten nach oben konzentriert.
Wer der MdL NRW genießt als Grundstückseigentümer oder durch eine finanzielle Beteiligung selbst Vorteile des EEG?
Das alles kann nur und muss über einen stetig steigenden CO2-Preis zwangs finanziert werden. Wie sonst angesichts der drastisch steigenden Staatsschulden? Bei solch einer Perspektive ist die energieintensive Industrie in NRW auf Dauer tot. Zur Schließung dieser Differenzkosten kann niemand über ebenfalls 20 Jahre einen „Industriestrompreis“ subventionieren……..dafür gibt es nirgends genug Geld…..
————————————————
Die folgenden Berechnungen für DE erfolgen ohne Gewähr, weil mit solchen Zahlen rechnet man nicht jeden Tag.
Rechnen wir doch mal grob für ganz Deutschland weiter:
Aktuell ca. 30.000 WEA Onshore und ca. 3.000 WEA Offshore
33.000 WEA x 40 Mio Euro EEG = 1.320.000.000.000 Euro.
= 1,320 Billionen Euro.
(Ohne Redispatch, ohne Netzentgelte).
Thomas Mock verdoppelt mit Redispatch und Netzentgelten grob
= das wären dann 2,640 Billionen Euro.
Da man ja noch Onshore in DE noch mind. 10.000 WEA bauen möchte wie bisher stehen:
(33.000 + 10.000) = 43.000 WEA x 40 Mio EEG = 1.720.000.000.000 Euro.
= das wären dann 1,720 Billionen Euro.
Verdoppelt mit Redispatch und Netzentgelte grob
= das wären dann 3,440 Billionen Euro.
Andere Schätzungen liegen bei 2 bis 3 Billionen Euro!
Hinzu kommen noch Netzausbaukosten für das Stromnetz, Batteriespeicher bzw. Wasserstoffnetz.
Neue Brücken / Strassen in DE werden wohl nicht für die Bevölkerung oder evtl. die Panzer gebraucht, sondern für den Transport von Monster-Windkraft-Industrieanlagen.
Wir mussten das selbst googlen:
Wie viele Nullen haben große Zahlen wie Milliarde, Billion und weitere?
1 Milliarde = 1000 Millionen (9 Nullen)
1 Billion = (1 Million)2 (12 Nullen)
1 Billiarde = 1000 Billionen (15 Nullen)
1 Trillion = (1 Million)3 (18 Nullen)
1 Trilliarde = 1000 Trillionen (21 Nullen)
1 Quadrillion = (1 Million)4 (24 Nullen)
Das ist wirklich der reinste Wahnsinn an Geldverschwendung, das was die CDU für NRW plant und propagiert ist doch definitiv nicht zu bezahlen! Das Volk muss richtig und sachlich aufgeklärt werden! Die Proteste gegen den weiteren Ausbau mit Windkraft-Industrieanlagen in NRW und DE müssen lauter werden!
Hier weiter lesen:
Säcke mit Sesterzen für den Häuptling Buerocratix
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/asterix-und-die-windmuehlen
Wo sind die Fledermäuse geblieben?
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/mangelhafter-fledermausschutz-im-feld-von-baesweiler-west
Was gibt es denn jetzt wirklich gratis für die Anwohner?
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/update-baesweiler-west-beteiligung-buergerenergie-gesetz-nrw
Noch höher, noch grösser!
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/aenderungsantrag-des-betreibers-fuer-wea-nr-5-im-feld-von-baesweiler-west
Zur besten Sendezeit am Abend am 26.06.2025 wiederholt die ARD den Windkraft-Krimi. Passend zur aktuellen Windkraft-Diskussion!
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/ard-bozen-krimi-blick-hinter-die-kulissen-beim-bau-von-windkraft-industrieanlagen