EEG Subventionen für Windkraft – Schwachsinn?!

Von | Februar 21, 2025

Wir möchten mal auf die Subventionen über das EEG (Energieeinspeise Gesetz) eingehen.

Eine Monster-Windkraft-Industrieanlage kostet ca. 7 Mio Euro. Erträge aus dem EEG für 20 Jahre wären ca. 40 Mio Euro. Bruttogewinn pro Anlage = ca. 33 Mio Euro.

Natürlich müssen von diesen „Gewinnen“ diverse Unkosten und verschiedene individuelle Steuern abgezogen werden. Erst nach Abzug all dieser Kosten hat man einen Nettogewinn. Daher schreiben wir vereinfacht wie folgt erstmal „Bruttogewinn!“

Jeder Grundbesitzer ca. 150.000 Euro Pacht pro Anlage und Jahr.
Ca. 150.000 Euro x 20 Jahre = 3 Mio Euro Bruttogewinn für den Grundbesitzer.
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/landpachten-bei-windkraft-industrieanlagen

Diese Zahlen werden über Rechtsanwalt Thomas Mock bestätigt. Siehe:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/windkraft-rechtsanwalt-thomas-mock-im-info-vortrag-bei-anwohnern-in-eitorf

Jetzt möchten wir in den Raum werfen, dass zu den bereits in Deutschland gebauten ca. 30.000 Windkraft-Industrieanlagen noch einmal doppelt so viele gebaut werden sollen, um den grünen ideologischen Ökowahnsinn zu befriedigen.

Rechnen wir betriebswirtschaftich weiter:
30.000 neue WEA x ca. 40 Mio Euro für 20 Jahre = 900.000.000.000 Milliarden Euro aus Steuermitteln.
Die Zahl mal extra mit allen Nullen ausgeschrieben, ohne Nullen = 900 Milliarden Euro.

Nehmen wir jetzt grob die schon gebauten 30.000 WEA dazu, grob nochmal 900 Milliarden Euro.
2 x 900 Milliarden Euro = 1,8 Billionen Euro. / 20 Jahre = 90 Milliarden Euro Subventionen pro Jahr.

Im Vergleich dazu einige Fakten:
Für das Haushaltsjahr 2023 ist gemäß dem Bundeshaushaltsplan ein Betrag in Höhe von 476.290.763.000 Euro veranschlagt. Das bedeutet, dass dieser Betrag sowohl für Einnahmen als auch Ausgaben vorgesehen ist; somit decken die Einnahmen die Ausgaben.

Die jährlichen Leistungen des Bundes an die gesetzliche Rentenversicherung betragen im Jahr 2024 bereits über 110 Mrd. Euro, mit steigender Tendenz. Das entspricht rund 23 Prozent des gesamten Bundeshaushalts 2024.

Jetzt fehlen an Subventionen noch die zukünftigen riesigen Flächen-Solaranlagen, die ja auf freie Agrar-Felder gebaut werden sollen. Dazu sind leider noch keine konkreten Subventions-Zahlen bekannt.

Wir denken, das reicht erstmal aus, um den grünen Öko-Wahnsinn aus Steuergeld insgesamt zu dokumentieren! Wichtig! Das muss alles bezahlt werden! Und einige Wenige werden reich auf die Kosten der Anwohner und Steuerzahler!

BWL Kalkulation für eine Monster-Windkraft-Industrieanlage (WEA):
Beispiel 5 Megawatt Anlage, 365 Tage pro Jahr, 40 % Wirkungsgrad. Kosten aufgerundet 8 Mio pro Anlage (150.000 Euro Pacht pro Grundstück, sowie Zuwegung und Ausgleichszahlungen enthalten). EEG Vergütung aufgerundet auf 10 Cent pro kwh.

5 MW x 1000 = 5.000 Watt (Watt ist ein Std. Wert) x 24 Std. x 365 Tage x 40 % = 17.520.000 kwh Ertrag pro Jahr. 17.520.000 kwh x 10 Cent pro kwh = 1.752.000 Euro pro Jahr. x 20 Jahre Laufzeit = 35.040.000 Mio. Euro. 35.040.000 Mio Euro minus 8 Mio Euro Kosten pro WEA = 27.040.000 Mio Euro Bruttogewinn!

27.040.000 Mio. Euro Bruttogewinn / (17.520.000 kwh x 20 Jahre) 350.400.000 kwh = Strompreis minimal Break Even Point = 7,7 Cent pro kwh.

Ein Betreiber einer Windkraft-Industrienanlage hatte folgendes geäussert und behauptet. „Seine Anlage würde sich auch ohne Subventionen rechnen. Er würde den Strom für 7 Cent pro kwh verkaufen!“

17.520.000 kwh x 20 Jahre = 350.400.000 Mio kwh x 7 Cent pro kwh = 24.528.000 Mio Euro Ertrag.
24.528.000 Mio Euro minus 8 Mio Kosten für die WEA = 16.528.000 Mio Euro Bruttogewinn!

Subventionen aus deutschen Steuergeldern sind ergo für die Windkraft völlig überflüssig!

Den tausenden Anwohnern, die durch Lärm, Schattenwurf, Infraschall, Discolicht, Verwirbelung der Luft durch Wirbelschleppen, toxische Feinstaub Emissionen der Rotoren (Bisphenol-A, PFAS, GFK, CFK Fasern) massiv belästigt werden, dürfen im Gegenzug zu den finanziellen Vorteilen für einige Wenige völlig gratis und solidarisch ihre Gesundheit opfern. Hinzu kommt der Wertverlust der Grundstücke.
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/petition-nach-art-17-gg-eu-weites-bisphenol-a-verbot-seit-20-01-2025-auswirkungen-auf-windkraft-industrieanlagen-im-feld-von-baesweiler-west

Und dann stellt sich immer wieder die Frage, stimmt die CO2 Panik überhaupt?
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/fehlendes-schwefeldioxid-saubere-luft-ist-fuer-erwaermung-der-meere-verantwortlich-nicht-das-co2

https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/wie-viel-einfluss-hat-der-mensch-ueberhaupt-auf-den-klimawandel

Fazit Windkraft:
– Natur -/ und Landschaft in Deutschland mit ideologischem Ökowahn zerstört.
– Energiekosten privat und Industrie nicht mehr bezahlbar!
– Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nicht mehr gewährleistet.
– Windkraft-Industrieanlagen rechnen sich ohne Subventionen aus deutschem Steuergeld.
– Deutsches Steuergeld wird in Deutschland anderswo, z.b. Erneuerung der Infrastruktur, dringend gebraucht.

Besucht auch unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555574380502

Hier gerne weiter lesen:
https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/baesweiler-west-einschalten-beschwerde-bei-der-kommunalaufsicht

https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/eu-weites-verbot-von-gesundheitsschaedlichem-bisphenol-a-zum-20-01-2025

https://buergerinitiative-baesweiler-west.de/bedarfsgesteuerte-nachtkennzeichnung-bei-windkraft-industrieanlagen-ab-01-01-2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert